Wegen der aktuellen Corona Situation wurden bundesweit alle Zwischen- und Abschlussprüfungen bis zum 24.04.2020 abgesagt.
mehr lesenAls neues Projekt habe ich nun einen Simulator zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen zum IHK Fachinformatiker und verschiedenen Herstellerzertifizierungen online gebracht.
mehr lesenIn den vergangenen Tagen haben mich viele Anfragen zum Thema Logfiles und Datenschutz erreicht. Dabei geht es um die Frage nach der Aufbewahrungsdauer, aber auch Umfang der gespeicherten Daten. Zu diesem Thema möchte ich deshalb einige Antworten geben.
mehr lesenDigitale Währungen halten immer weiter Einzug in die Geschäftswelt und so kann auch ich mich vor ihnen nicht verschließen.
mehr lesenBereits in dem Beitrag "Digitale Währungen" hatte ich kurz über Währungen der Computerwelt berichtet.
mehr lesenIn diesem Beitrag erkläre ich kurz und bündig was digitale Währungen sind, welchen Zweck oder Nutzen sie haben und wie mit ihnen Geld verdient werden kann.
mehr lesenEin neues USA-Urteil stellt den Datenschutz erneut auf den Prüfstand und ist eine Gefahr für viele Unternehmen.
mehr lesenEin guter ITler zeichnet sich dadurch aus, dass er sich für seine Sicherheitslücken interessiert und Hinweise darauf wohlwollend entgegen nimmt.
mehr lesenEin Plus an Sicherheit bieten DNSSEC und TLSA die sich leider nur schwer durchsetzen.
mehr lesenDie vergangenen Monate zeigten deutlich, dass SSL nur ein begrenztes Maß an Sicherheit gewährleistet.
mehr lesenWegen der aktuellen Corona Situation wurden bundesweit alle Zwischen- und Abschlussprüfungen bis zum 24.04.2020 abgesagt.
Als neues Projekt habe ich nun einen Simulator zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen zum IHK Fachinformatiker und verschiedenen Herstellerzertifizierungen online gebracht.
In den vergangenen Tagen haben mich viele Anfragen zum Thema Logfiles und Datenschutz erreicht. Dabei geht es um die Frage nach der Aufbewahrungsdauer, aber auch Umfang der gespeicherten Daten. Zu diesem Thema möchte ich deshalb einige Antworten geben.
In diesem Beitrag erkläre ich kurz und bündig was digitale Währungen sind, welchen Zweck oder Nutzen sie haben und wie mit ihnen Geld verdient werden kann.
Wegen der aktuellen Corona Situation wurden bundesweit alle Zwischen- und Abschlussprüfungen bis zum 24.04.2020 abgesagt.
weiterlesen
Als neues Projekt habe ich nun einen Simulator zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen zum IHK Fachinformatiker und verschiedenen Herstellerzertifizierungen online gebracht.
weiterlesen
Ein Plus an Sicherheit bieten DNSSEC und TLSA die sich leider nur schwer durchsetzen.
weiterlesen
In den vergangenen Tagen haben mich viele Anfragen zum Thema Logfiles und Datenschutz erreicht. Dabei geht es um die Frage nach der Aufbewahrungsdauer, aber auch Umfang der gespeicherten Daten. Zu...
weiterlesen
In diesem Beitrag erkläre ich kurz und bündig was digitale Währungen sind, welchen Zweck oder Nutzen sie haben und wie mit ihnen Geld verdient werden kann.
weiterlesen
Ein neues USA-Urteil stellt den Datenschutz erneut auf den Prüfstand und ist eine Gefahr für viele Unternehmen.
weiterlesen
Bereits in dem Beitrag "Digitale Währungen" hatte ich kurz über Währungen der Computerwelt berichtet.
weiterlesen
Digitale Währungen halten immer weiter Einzug in die Geschäftswelt und so kann auch ich mich vor ihnen nicht verschließen.
weiterlesen
Ein guter ITler zeichnet sich dadurch aus, dass er sich für seine Sicherheitslücken interessiert und Hinweise darauf wohlwollend entgegen nimmt.
weiterlesenDie vergangenen Monate zeigten deutlich, dass SSL nur ein begrenztes Maß an Sicherheit gewährleistet.
Windows 10 ist kaum auf dem Markt, da gibt es bereits die ersten Unternehmen die das Upgrade durchführen. Meist ist man sich über Probleme und Gefahren des neuen Betriebssystems gar…
In diesem Blog möchte ich nicht nur zwei Neuerungen des Windows Server 2012/2012 R2 vorstellen sondern auch demonstrieren wie mit den Technologien servergespeicherte Profile ganz wegfallen und die Profildaten zudem…
Windows 8 und 8.1 sind in vielen Unternehmen noch immer kein Thema.Es ist sogar festzustellen, dass viele Unternehmen nun erstmal auf Windows 7 umstellen um Windows XP nun endlich abzulösen.
Mails die mit einem Mailprogramm versendet werden sind für jeden lesbar, der sie empfängt. Inzwischen hat die Mehrheit aller Mail-Provider zwar auf verschlüsselte Verbindungen gewechselt, jedoch sind Mails dadurch noch…