Bereits in dem Beitrag "Digitale Währungen" hatte ich kurz über Währungen der Computerwelt berichtet.
Inzwischen erfreuen diese sich immer mehr wachsener Beliebtheit. Deshalb soll hier noch einmal ein Blick auf die aktuellen Geschehnisse geworfen werden.
In den vergangenen Wochen machte der Bitcoin wieder einmal von sich Reden. Grund hierfür war der sogenannte "hardfork". Durch Streitigkeiten haben sich die Entwickler in zwei Gruppen getrennt. Beide Gruppen entwickeln parallel einen Bitcoin. Dies führt dazu, dass es nun den Bitcoin und den Bitcoin Cash gibt.
Beide Währungen haben eigene Handelswerte und auch eine eigene Geldbörse.
Die Geldbörse für den Bitcoin kann man z.B. von Bitcoin Unlimited downloaden. Diese Geldbörse ist für Bitcoins gedacht und geeignet.
Wer nun lieber in Bitcoin Cash investieren möchte muss eine andere Software, wie die von BitcoinABC verwenden.
Die Trennung der Währungen erfolgte am 01.08.2017. Dies ist insbesondere für die Menschen interessant, die zum Zeitpunkt der Splittung Guthaben bei den Bitcoin-Adressen hatten.
Bis zum 01.08.2017 verwenden beide Coins die gleiche Blockchain. Erst an diesem Tag wurden diese getrennt. Wer nun also Guthaben auf der einen Adresse hatte, hat dieses Guthaben unter der gleichen Adresse auch bei der neuen Währung.
Wie komme ich an die Bitcoin Cash Coins?
Zunächst müssen Sie die Private-Keys Ihrer alten Bitcoin-Adressen exportieren und sicher speichern. Anschließend laden Sie die Brieftasche für die Bitcoin-Cash runter und installieren sie. Nach erfolgter Installation starten Sie die Software und warten bis diese synchronisiert wurde. Das kann, wie bei den Bitcoins auch, einige Stunden dauern.
Anschließend importieren Sie die Privaten-Keys. Wer dies nicht in der Konsole machen möchte kann hier einen einfacheren Weg wählen.
Sicherns Sie die Datei "wallet.dat" aus dem Bitcoin-Verzeichnis und legen Sie diese einfach in das Datenverzeichnis das von Bitcoin-Cash verwendet wird.
Die Münzen stehen nach erfolgter Synchronisation automatisch zur Verfügung und können ausgegeben werden.
Welche Münze für die Zukunft?
Welche der beiden Münzen sich in Zukunft durchsetzen wird ist ungewiss. Es ist durchaus denkbar, dass beide Münzen uneingeschränkt parallel existieren.
Beide sind sicherlich interessant, auch für Spekulationen. Das verschiedene große Exchanges und Miner angekündigt haben erst im Januar auch Bitoin-Cash implementieren zu wollen bremst diese aktuell sicherlich aus.
Es bietet jedoch auch Chancen (und Risiken) in Sachen Investition. Es ist aber denkbar, dass die angekündigte Implementierung die Kurse im Januar nach oben treiben wird.
Geld verdienen:
Ganz legal und ohne viel Aufwand lässt sich auf verschiedenen Websites Geld verdienen indem diese aufgerufen und der Aufruf durch Eingabe eines Captchas bestätigt wird. Je nach Seite kann der Aufruf zwischen einer Minute und täglich einmal wiederholt werden. Diese Seiten finanzieren sich selber über die Werbebanner die dem Besucher angezeigt werden. Auch die Höhe der Auszahlung variiert zwischen zehn und 1000000 Satoshi. 1000000 Satoshi entsprechen 0,01 Bitcoin. Diese Seiten werden im allgemeinen "faucets" genannt.
Die hier aufgeführten Seiten habe ich selber getestet und nur jene ausgewählt, die auch tatsächlich zahlen und in vergleichsweise kurzer Zeit einen brauchbaren Ertrag liefern. (Die Logos sind Links zu den jeweiligen Anbietern)
BonusBitcoin |
Hier werden je Aufruf und Bestätigung bis zu 5000 Satoshi ausgezahlt. Der Aufruf kann alle 15 Minuten erfolgen. Auf die gesammelten Satoshi werden noch einmal 5% Tagesbonus gutgeschrieben. Die Ausazhlung auf das eigene Wallet erfolgt nach Anforderung. Wer seine Satoshis sammelt erhält bei der Auszahlung noch einmal einen Bonus von 2% bei mehr als 100000 Satoshi. Bei mehr als 1 Mio Satoshi werden sogar 5% Bonus ausgezahlt. Bisher konnte ich ganz nebenher mehr als 200000 Satoshi in einer Woche sammeln. |
MoonBitcoin
|
Diese Website kann eigentlich alle fünf Minuten aufgerufen werden. Doch auch wenn sie nicht aufgerufen wird, wird der Satoshi-Betrag erhöht. So reicht ein Aufruf pro Tag. Wiederkehrer erhalten zudem einen Bonus. Denn mit jedem Tag an dem die Seite besucht wird, wird ein Bonus +1% gewährt. Wer also 100 Tage lang die Seite jeden Tag einmal besucht erhält 100% Bonus auf jede Zahlung. Wird dies allerdings unterbochen fängt man mit dem Bonus wieder bei 0 an. Die Auszahlung der gesammelten Satoshi erfolgt dabei wöchentlich direkt auf das Bitcoin-Wallet dessen Adresse man bei der Anmeldung angibt.. Bei Anmeldung mit einer Mailadresse erfolgen die Gutschriften über coinpot (siehe unten). |
Take Free Bitcoin ![]() |
Auch auf dieser Seite können Sie sich schnell und einfach, ohne viel Arbeit ein paar Satoshis verdienen. Verschiedene Boni und Referenzprogramme helfen dabei den Mindestauszahlungsbetrag von 20000 Satoshi schnell zu erreichen. Zudem kann dieses Faucet alle fünf Minuten genutzt werden. |
coinpot.co |
Dieser Anbieter stellt ein Zahlungsportal für verschiedene Faucets zur Verfügung. Interessant ist jedoch auch die Möglichkeit über die Website direkt mit dem Browser zu minen. Der Vorteil dürfte klar sein, denn durch Aufrufen der Website (auch über mehrere Rechner und Browser gleichzeitig), ist die Anschaffung besonderer Hardware und Konfiguration von Software nicht mehr notwendig. Zur Zeit können dort Bitcoin, Litecoin und Dodgecoiin geminet werden. |
Geld investieren:
Hier ist Vorsicht geboten, denn es gibt zahlreiche "Scam-Seiten". Dabei handelt es sich um Websites die das erworbene Geld nicht auszahlen. Davon gibt es zahlreiche. Die hier aufgeführten Seiten haben bisher jedoch sowohl Investitionen als auch Gewinne ausgezahlt.
BTCPOP |
Diese Website bietet verschiedene Investitionsmöglichkeiten. Hier können u.a. Darlehen vergeben und aufgenommen werden. Die Erträge und Laufzeiten variieren. Die Auszahlungen werden bisher zuverlässig getätigt. Alles in allem zeigt sich die Seite seriös und zuverlässig. |
Bitcoins durch Mining ohne eigene Hardware:
Diese Plattform bietet verschiedene Investitionsmöglichkeiten. Eine ist dabei der Erwerb von Mining-Ressourcen. Die Seite ist dabei sehr transparent, weil Gutschriften und Abzüge für Mininggebühren genau verbucht werden. So geht der Überblick nicht verloren. | |
Genesis Mining |
Dieses Unternehmen erlaubt das Mieten von Hardware zum Minen und Geldverdienen. Es werden unterschiedliche Währungen angeboten und zudem können die Gewinne direkt convertiert werden. Mit dem Code pULNcW erhaltet Ihr 3% Rabatt auf die gekauften Mining-Ressourcen. |
Exchanges:
Dies sind eine Art Börsen auf denen Kryptowährungen gehandelt werden können. Auch damit lassen sich beachtliche Gewinne erzielen (aber auch Verluste)
Auf dieser Plattform werden zahlreiche Cryprowährungen gehandelt. Mehrere hundert Währungen stehen zur Auswahl was hier eine Menge Spaß und mögliche Gewinne (aber auch Verluste) verspricht. Für Entwickler ist die Plattform auch deshalb interessant, weil es eine API gibt, die zur Programmierung von Bots u.ä geeignet ist. |
Bitcoins kaufen und verkaufen:
Wer nicht warten will bis er genügend Coins gesammelt hat, oder die gesammelten Coins zu Geld machen möchte, kann hier sofort und direct via Konto umtauschen. |
Die oben genannten Seiten liefern zur Zeit brauchbare Erträge und zahlen gegenwärtig auch aus. Ich kann jedoch keine Gewähr darauf geben, dass dies auch in Zukunft dauerhaft so sein wird. Wer hier also investieren will sollte sich auf Beträge und Finanzmittel beschränken, die er auch ggf. als Verlust in kauf nehmen kann.